Baltimore
Fast jeder kennt dieses Video. Man sieht das Frachtschiff gegen den Brückenpfeiler krachen.
Am Anfang des Videos ist der Kurs des Schiffs noch nicht Richtung Brückenpfeiler, sondern korrekt rechts (im Bild) daran vorbei.
Man sieht ab ca. Sekunde 14 des original- Videos schwarzen Qualm aus dem Schornstein aufsteigen. Ein Zeichen dafür, dass die Maschine gestartet wurde.
Natürlich auf Rückwärts (umgesteuert, nur das macht Sinn).
Etwa zu dieser Zeit beginnt das 'aus dem Kurs laufen' des Schiffs. Genau gesagt beginnt es schon etwas früher, etwa bei Sekunde 10.
Sobald die Schiffsschraube rückwärts dreht, ist 1. das Ruder unwirksam und 2. fängt es an 'aus dem Ruder zu laufen'.
Vom ersten rückwärts- Drehen der Schraube bis zum Zünden der Maschine und dem sichtbar- werden des schwaren Rauchs können da schon 4 Sekunden vergehen.
Das passt alles genau: Auf Rückwärts umgesteuert, aus dem Ruder gelaufen, Brücke gerammt. Mist.
Was außerdem noch interessant ist: Kurz vor dem Aufprall, so bei Sekunde 43/44, endet das 'aus dem Ruder laufen' nach Steuerbord.
Das Schiff dreht sogar leicht nach Backbord.
Das Ruder des Schiffs kann das nicht bewirkt haben. Entweder war die Geschwindigkeit des Schiffs inzwischen so gering, dass das Bugstrahlruder
wirksam wurde, oder ein Anker hat das ereicht.